Herzlich willkommen
in den Museen Schrobenhausen
Auf Grund von Hochwasserschäden sind Lenbachmuseum und Zeiselmairhaus weiterhin geschlossen. Das Europäische Spargelmuseum und der Sonderausstellungsbereich im Museum im Pflegschloss sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Safe The date!!
Museumsfest rund ums SChloss am 27. Septemer 2025 und 200 Jahre Stadtwall SChrobenhausen
Lust auf Museum, Musik und Mitmachspaß?
Wir feiern ein buntes Fest für alle Sinne und alle Generationen!
10:00 Uhr |
Eröffnung mit dem Schrobenhausener Blasorchester & besonderen Überraschungen |
11:00 Uhr / 13:00 Uhr / 15:00 Uhr |
200 Jahre Stadtwall: Familienführungen um die Stadt |
11:00 – 16:00 Uhr |
Mitmachaktionen & Workshops am und im Museum: |
|
14:00 und 16:00 Uhr |
Die Lenbach-Kids singen im Museum – ein musikalischer Ausklang |
Kulinarisches: |
|
Direkt an der historischen Stadtmauer liegt das Museumsviertel der Stadt Schrobenhausen mit dem Stadtmuseum im Pflegschloss, dem Europäischen Spargelmuseum und der Galerie im Lenbach-Geburtshaus; das Handwerkermuseum im Zeiselmairhaus liegt nur wenige Gehminuten entfernt in einer Seitengasse der historischen Altstadt.
Wir stellen Ihnen nun auf den folgenden Seiten einen Teil unsere umfangreichen und überregional beachteten Sammlungen vor und freuen uns auf Ihren Besuch in den Museen Schrobenhausen.
"Schätze aus den Museen Schrobenhausen"
der Film gibt einen Einblick in die
hochwertigen Sammlungen der Stadt
Kontakt:
Museen Schrobenhausen I Am Hofgraben 3 I Post: Lenbachplatz 18 I 86529 Schrobenhausen
TEl: 08252-90 1065 (Museen) I - 90 1060 (Kulturamt) I -90 2050 (Tourismus)
kultur@schrobenhausen.de I www.schrobenhausen.de
mehr unter: https://www.schrobenhausen.de/de/Kultur-Tourismus/Museen