Museen Schrobenhausen

Geschichte - Kunst - Kultur

Kunst und MEhr

Kunst und Kunsthandwerk

Privatsammlung

aLtes Spielzeug

 

25. November 2022 bis 29. Januar 2023

Ab Freitag, 25. November zeigt das Museum im Pflegschloss gleich drei Ausstellungen: Kunst und mehr mit über 21 Künstlerinnen und Künstlern, Historisches Spielzeug und regionale Kunst aus einer Privatsammlung.

Zum Jahresende werden noch einmal alle Räume im Museum im Pflegschloss mit Kunst und Geschichte bespielt. Kunst und mehr hat bereits seit mehr als 15 Jahre Tradition und überrascht jedes Jahr mit immer wieder neuen Kombinationen an Künstlerinnen und Künstlern. Dieses Jahr werden mehr als zwanzig Künstler im älteren Gebäudetrakt ausstellen, dort wird im Erdgeschoss auch die Ausstellung mit historischem Spielzeug gezeigt. Der andere Gebäudeteil wird Kunst aus einer privaten Sammlung regionaler Kunst aufnehmen. Regionale Kunst bedeutet aber auch überregionale Bedeutung der Künstler wie Rudolf Ackermann, Hans Dollinger, Pius Eichlinger, Ana Feiner-Zalac, Walter Gaudnek, Werner Kapfer, Käthe Krakow, Matthias Schlüter, Klaus W. Sporer, Uli Seidler und einige mehr.

Familie Scholter zeigt ihre private Sammlung mit historischem Spielzeug: Holzspielsachen, Schaukelpferde, Puppen und Stofftiere bis hin zu Blechspielzeug und einer Playmobilkrippe. 

 

Zur Eröffnung am 25. November 2022 um 18 Uhr kommen:

The Handpan Kora Duo

Klangwelten aus Melodie und Rhythmus

Traumhafte Klänge der Handpan… ..verbinden sich mit den sanften Melodien der Kora, der Harfe Westafrikas, die mit ihren warmen Klängen Melodie und Rhythmus verschmälzen lässt.

Tauchen Sie ein in eine Reise von wunderbaren Klängen, musikalischen Geschichten und rhythmischen Erlebnissen, die durch Handpans, Kora und unterschiedlichen Percussionelementen ensteht.

Die Musiker: Charlie Böck, Handpan / Marcus Ottschofski, Kora

Die Handpan: Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang.

Die Kora: Die Kora ist ein 21-saitiges Instrument, das durch Zupfen der Saiten mit Daumen und Zeigefinger gespielt wird. Die entstehenden unterschiedlichen Harmonien und Melodien laden zum Entspannen ein und schaffen eine ruhige Atmosphäre. Dieses Instrument hat in Westafrika als Instrument der Geschichtenerzähler eine lange Tradition.

Öffnungszeiten am ersten Adventswochenende:

Freitag, 25. November 2022 18-22 Uhr
Samstag, 26. November 2022 13-22 Uhr
Sonntag, 27. November 2022 11-19 Uhr

ab 28. November 2022 bis 31. Januar 2023

Mi, Sa, So

 

14-16 Uhr

Kontakt:

Museum im Pflegschloss, Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen

E-Mail: kultur@schrobenhausen.de

Tel: 08252-909850 (Museum) // 08252-902130 (Verwaltung)

Eine H3 Überschrift

Joachim Tschacher

Stefan Huber

Regi Schwendner